Medizinisches Fachwissen
Strukturiert und aktuell
Hiermit bestätige ich, dass ich einen medizinischen oder pharmazeutischen Beruf ausübe [Ärzt*in, Apotheker*in, Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA), Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA)].
Impfungen gegen das Influenza-Virus
Die Influenza ist eine durch Orthomyxoviren ausgelöste Infektionskrankheit, die weltweit verbreitet ist. In den gemäßigten Klimazonen auf der Nord- und der Südhalbkugel treten saisonale Erkrankungswellen in den jeweiligen Wintermonaten auf, in den Tropen kommt es ganzjährig zu Erkrankungen.
Influenza: intensivmedizinische Aspekte
Die virale Rhinosinusitis ist eine der häufigsten Erkrankungen überhaupt, sie verläuft entweder isoliert oder kann eine bakterielle Entzündung auslösen. Eine Antibiotikabehandlung ist nur bei Komplikationen zu erwägen. Die akute Rhinosinusitis bedarf keiner operativen oder Antibiotikatherapie.
Influenza
Die virale Rhinosinusitis ist eine der häufigsten Erkrankungen überhaupt, sie verläuft entweder isoliert oder kann eine bakterielle Entzündung auslösen. Eine Antibiotikabehandlung ist nur bei Komplikationen zu erwägen. Die akute Rhinosinusitis bedarf keiner operativen oder Antibiotikatherapie.